Balkonkraftwerke

So finde ich mein Balkonkraftwerk

Eigenschaften
Solarmodul Hersteller
Versand, Abholung

Was ist ein Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk oder auch Mini PV- oder Stecker-PV Anlage genannt, ist nichts anderes als eine normale Photovoltaikanlage im Mini-Format. Bei uns sind alle Sets Steckerfertig (Plug & Play). Das Balkonkraftwerk muss nur noch zusammengesteckt werden und die Stromerzeugung kann beginnen. Elektrische Vorkenntnisse müssen dabei nicht zwingend vorhanden sein. Ein Balkonkraftwerk besteht in der Regel aus 2 Modulen, sowie einem Mikrowechselrichter und einem Anschlusskabel. Beim Anschlusskabel gibt es einen Unterschied zwischen Schuko- oder Wieland-Stecker, der je nach Lokation festgelegt wird. Überwachen lassen sich die Mini-Anlagen mit einer Smartphone-App. Des Weiteren ist es auch möglich, gesetzesbedingt die Balkonkraftwerke von 800 Watt auf 600 Watt via Smartphone-App zu drosseln. Die Drosselung auf 600 Watt ist aktuell nicht mehr notwendig. Auch bei der Anmeldung hat sich etwas getan. Sie müssen Ihr Balkonkraftwerk nur noch im Marktstammdatenregister eintragen. Die Anmeldung beim Netzbetreiber entfällt.

Rechnet sich ein Mini-PV-Anlage?

Einfach gesagt „JA“, auch wenn der Strompreis wieder etwas günstiger werden sollte, rentiert sich ein Balkonkraftwerk mit 800 Watt bereits ab dem ersten Tag und ist in der Regel nach ca. 1-,5 Jahren abbezahlt. Die Angaben variieren je nach Ausrichtung und Wetter, können aber als guter Mittelwert genommen werden. Des Weiteren erzeugen Sie mit Ihrer Stecker-PV-Anlage grüne Energie und helfen somit Ihren Teil zur Energiewende beizutragen.

Nachhaltige Energieerzeugung

Balkonkraftwerke nutzen eine erneuerbare Energiequelle – die Sonne. Damit leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und reduzieren den CO2-Ausstoß

Kostensenkung

Durch die eigene Stromproduktion können Haushalte ihre Energiekosten erheblich senken. Insbesondere in Zeiten steigender Energiepreise ist dies ein attraktiver Vorteil.

Flexibilität

Balkonkraftwerke sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass sie an individuelle Bedürfnisse und Platzverhältnisse angepasst werden können. Egal, ob es sich um einen kleinen Balkon oder eine größere Terrasse handelt, es gibt passende Lösungen.

Funktionsweise eines Balkonkraftwerks

Das Prinzip eines Balkonkraftwerks ähnelt dem herkömmlicher Solaranlagen. Photovoltaikmodule wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Diese Energie wird dann durch einen Wechselrichter in netzkompatiblen Wechselstrom umgewandelt, der im Haushalt verwendet werden kann.

Was gibt es vor dem Kauf einer Mini-PV-Anlage zu beachten?

Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, wo Sie Ihr Balkonkraftwerk installieren möchten. Der Ort sollte so gewählt werden, dass die Ausrichtung am besten Richtung Süden gerichtet werden kann. Im nächsten Schritt muss die Aufständerung ausgewählt werden, welche zu Ihrer Situation passt. Die Größe des benötigten Balkokraftwerks hängt von Ihrem Stromverbrauch ab. In manchen Fällen macht es auch Sinn, den überschüssigen Strom in einen Speicher für Balkonkraftwerke zwischenzuspeichern um mit diesem nachts die Grundlast der Wohnung abzudecken.

Balkonkraftwerk anmleden

Die Anmeldung des Balkonkraftwerks im Marktstammdatenregister erfolgt in 4 leichten Schritten:

  1. Auf „Registrierung einer Anlage oder eines Marktakteurs“ klicken und dann auf „Registrierung einer Solaranlage“.

  2. Die Option „Steckerfertige Solaranlage“ anklicken.

  3. Wenn noch kein Account vorhanden ist, dieses anlegen. Anschließend kurz die Fragen des Einrichtungsassistenten beantworten.

  4. Restliche Angaben zum Standort und den technischen Daten ausfüllen.

Folgende Daten benötigen Sie für die Anmeldung des Balkonkraftwerks

  • Die Zählernummer Ihres Stromzähler

  • Das Datum der Inbetriebnahme der Anlage

  • Herstellerinformationen zu Mikrowechselrichter und Modulen

Bitte beachten Sie, alle installierten Module dürfen zusammen 2000 Watt nicht überschreiten. Ihr Wechselrichter darf maximal 800 Watt liefern.

Balkonkraftwerk 800 Watt

Balkonkraftwerk 800 Watt mit Speicher