Ein Balkonkraftwerk oder auch Mini PV- oder Stecker-PV Anlage genannt, ist nichts anderes als eine normale Photovoltaikanlage im Mini-Format. Bei uns sind alle Sets Steckerfertig (Plug & Play). Das Balkonkraftwerk muss nur noch zusammengesteckt werden und die Stromerzeugung kann beginnen. Elektrische Vorkenntnisse müssen dabei nicht zwingend vorhanden sein. Ein Balkonkraftwerk besteht in der Regel aus 2 Modulen, sowie einem Mikrowechselrichter und einem Anschlusskabel. Beim Anschlusskabel gibt es einen Unterschied zwischen Schuko- oder Wieland-Stecker, der je nach Lokation festgelegt wird. Überwachen lassen sich die Mini-Anlagen mit einer Smartphone-App. Des Weiteren ist es auch möglich, gesetzesbedingt die Balkonkraftwerke von 800 Watt auf 600 Watt via Smartphone-App zu drosseln. Die Drosselung auf 600 Watt ist aktuell nicht mehr notwendig. Auch bei der Anmeldung hat sich etwas getan. Sie müssen Ihr Balkonkraftwerk nur noch im Marktstammdatenregister eintragen. Die Anmeldung beim Netzbetreiber entfällt.
Rechnet sich ein Mini-PV-Anlage?
Einfach gesagt „JA“, auch wenn der Strompreis wieder etwas günstiger werden sollte, rentiert sich ein Balkonkraftwerk mit 800 Watt bereits ab dem ersten Tag und ist in der Regel nach ca. 1-,5 Jahren abbezahlt. Die Angaben variieren je nach Ausrichtung und Wetter, können aber als guter Mittelwert genommen werden. Des Weiteren erzeugen Sie mit Ihrer Stecker-PV-Anlage grüne Energie und helfen somit Ihren Teil zur Energiewende beizutragen.
Nachhaltige Energieerzeugung
Balkonkraftwerke nutzen eine erneuerbare Energiequelle – die Sonne. Damit leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und reduzieren den CO2-Ausstoß
Kostensenkung
Durch die eigene Stromproduktion können Haushalte ihre Energiekosten erheblich senken. Insbesondere in Zeiten steigender Energiepreise ist dies ein attraktiver Vorteil.
Flexibilität
Balkonkraftwerke sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass sie an individuelle Bedürfnisse und Platzverhältnisse angepasst werden können. Egal, ob es sich um einen kleinen Balkon oder eine größere Terrasse handelt, es gibt passende Lösungen.
Funktionsweise eines Balkonkraftwerks
Das Prinzip eines Balkonkraftwerks ähnelt dem herkömmlicher Solaranlagen. Photovoltaikmodule wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Diese Energie wird dann durch einen Wechselrichter in netzkompatiblen Wechselstrom umgewandelt, der im Haushalt verwendet werden kann.
Was gibt es vor dem Kauf einer Mini-PV-Anlage zu beachten?
Vor dem Kauf sollten Sie sich überlegen, wo Sie Ihr Balkonkraftwerk installieren möchten. Der Ort sollte so gewählt werden, dass die Ausrichtung am besten Richtung Süden gerichtet werden kann. Im nächsten Schritt muss die Aufständerung ausgewählt werden, welche zu Ihrer Situation passt. Die Größe des benötigten Balkokraftwerks hängt von Ihrem Stromverbrauch ab. In manchen Fällen macht es auch Sinn, den überschüssigen Strom in einen Speicher für Balkonkraftwerke zwischenzuspeichern um mit diesem nachts die Grundlast der Wohnung abzudecken.
Balkonkraftwerk anmleden
Die Anmeldung des Balkonkraftwerks im Marktstammdatenregister erfolgt in 4 leichten Schritten:
Auf „Registrierung einer Anlage oder eines Marktakteurs“ klicken und dann auf „Registrierung einer Solaranlage“.
Die Option „Steckerfertige Solaranlage“ anklicken.
Wenn noch kein Account vorhanden ist, dieses anlegen. Anschließend kurz die Fragen des Einrichtungsassistenten beantworten.
Restliche Angaben zum Standort und den technischen Daten ausfüllen.
Folgende Daten benötigen Sie für die Anmeldung des Balkonkraftwerks
Die Zählernummer Ihres Stromzähler
Das Datum der Inbetriebnahme der Anlage
Herstellerinformationen zu Mikrowechselrichter und Modulen
Bitte beachten Sie, alle installierten Module dürfen zusammen 2000 Watt nicht überschreiten. Ihr Wechselrichter darf maximal 800 Watt liefern.
FAQ
Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten Fragen
Alle aktuell akzeptierten Zahlungsasarten. Barzahlung vor Ort ist leider nicht möglich.
Die Versandkosten werden nach Gewicht berechnet. Wir versenden unsere Balkonkraftwerke und Pakete nur innerhab von Deutschland. Eine Übersicht der genauen Versandkosten finden Sie im Warenkorb oder auf unserer Informationsseite Versand.
Die Lieferzeit für Solarmodule beträgt aktuell 4–6 Werktage ab Zahlungseingang (Außer beim Kauf auf Rechnung). Sie erhalten von uns eine Versandbestätigung per E-Mail. Die Spedition definiert mit Ihnen einen Liefertermin.
Nach dem Kauf erhalten Sie eine Bestätigungsmail. In dieser E-Mail finden Sie einen Link, um eine Abholung bei uns zu buchen.
Wir haben eine Filterfunktion für Sie zur Verfügung gestellt. Anhand dieses Filters können Sie nach Eigenschaften filtern und so das richtige Balkonkraftwerk für Sie finden.
Ja, alle unsere Artikel sind mit gängigen Speicherherstellern kompatibel. Hier gehts zur Übersicht Speicher für Balkonkraftwerke
Ja, unsere Solarpanel-Halterung kann auch an der Wand montiert werden. Gerne schauen Sie sich unsere Kundenbilder an und lassen sich inspirieren.
Kontakt
Gerne treten Sie mit uns in Kontakt, wir beraten Sie gerne.
Ihr Kundenservice-Team
+49(0)8294-338999-0
info@solarmodul-aufstaenderung.de
Mo - Fr 09:00 - 18:00 Uhr
Abholung nach Terminbuchung
4500+ Bewertungen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
FunktionalFunktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
VorliebenVorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
StatistikenStatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
MarketingMarketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.